Portrait

Der Gemeindeverein Dachsen (GVD) hat statutarisch den Zweck, "sich mit allen aktuellen, öffentlichen Angelegenheiten im Interesse des Gemeinwohls zu befassen. Der Verein beschliesst Abstimmungsempfehlungen und macht eigene Wahlvorschläge. Darüber hinaus stellt sich der Verein die Aufgabe, durch Vorträge und andere Veranstaltungen das kulturelle Leben und das staatsbürgerliche Wissen in der Gemeinde zu fördern".

Dazu Einige Beispiele aus den zahlreichen Aktivitäten

  • Wahlvorschläge:
    Der Gemeindeverein erarbeitet zusammen mit den verschiedenen Ortsparteien (Die Mitte, FDP, SP, SVP und Grüne) Vorschläge für die alle vier Jahre stattfindenden Erneuerungswahlen in die Gemeindebehörden (u. a. Gemeinderat, Schulpflege, Rechnungsprüfungskommission). 
  • Orientierungen zu Gemeindesachfragen
    Gelangen an der Gemeindeversammlung wichtige Sachfragen, zum Beispiel Bauvorhaben, Zonenpläne, Gesetze zur Abstimmung, so organisiert der Gemeindeverein in Absprache mit dem Gemeinderat und anderen interessierten Stellen eine Veranstaltung zur Orientierung der Einwohnerschaft. 
  • Staatsbürgerliches Wissen
    Der Gemeindeverein veranstaltet z. Bsp. vor Wahlen in die Behörden Informationsabende, welche der Bevölkerung Aufgaben und Arbeitsweise der verschiedenen Gemeindebehörden näher bringen sollen. Ebenso können spezielle Themen wie Steuerfragen zur Sprache kommen. 
  • Pflege der Kontakte unter der Bevölkerung
    Traditionell übernimmt der Gemeindeverein die Organisation eines 1. August-Anlasses, zum Beispiel "Bachdellen-Matinée" oder Umgang mit Besichtigung, sowie die "Dachsener Umeschnooggete" (Postenlauf durchs Dorf). Ein "Samichlausabend" steht ebenso auf dem Programm, wie die beliebten "Adventsfenster". 
  • Kulturelles
    An der in zweijährigem Turnus durchgeführten Adventsausstellung haben Dachsener Hobbykünstler (wie aber auch das Gewerbe) die Möglichkeit, ihre Werke auszustellen. Spez. Veranstaltungen wie zum Beispiel über den Rheinfalltourismus sollen helfen, unsere interessante Region bekannter zu machen.